Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Links
Downloads
Kampagnen
Solidaritätskollekte
Der Kokreis
Ziele, Struktur und Aufgaben
Unser Angebot
Mitglieder
Arbeitskreise
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Einrichtungen & Initiativen
Karte
Suche
Los
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelles
Die Initiative Arbeit im Gespräch mit "ihrem" Bundestagsabgeordneten
:
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen lädt ein
23. Okt. 2024
Im Frühjahr schickte der KoKreis seine Kritik zur Idee der Neuen Grundsicherung an die CDU auf regionaler und Landesebene. Dr. Plum antwortete neben einigen anderen Vertretern sofort und kam der Einladung nach sich vor Ort ein Bild zu machen. Seit 2021 ist Dr. Martin Plum Mitglied des Bundestages und besuchte gestern bereits zum zweiten Mal die Inititive Arbeit in Viersen. Frau Said und Herr Kroll schilderten die vielfältigen Anliegen mit denen die Ratsuchenden sich an sie wenden und die Erfahrungen, die sie mit den unterschiedlichen Ämtern und Behörden machen. Her Plum nahm sich viel Zeit und hörte den Beratern, der Beratungsstelle Arbeit, genau zu und fragte nach. Vielfach bot er seine Unterstützung an, die von den beiden Beratern gerne angenommen wird.
Mehr
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen engagiert sich
:
07.10.24 Aktionen zum Welttag menschenwürdiger Arbeit
7. Okt. 2024
Rund um den Welttag menschenwürdiger Arbeit gab es im Bistum Aachen viele Aktionen um auf den am 2006 von der IGB ausgerufenen Tag hinzuweisen. Es engagierten sich viele Bündnisse, Träger und Regionalbüros, die Beratungsstellen Arbeit, die Betriebspastoral, das Bündnis Menschenwürde und Arbeit und die Kommission Kirche und Arbeiterschaft. Es gab Infostände in Krefeld, Mönchengladbach (Logistik) und Aachen (Minijobs). Eine Podiumsdiskussion zum Thema Logistik in MG- eine Erfolgsgeschichte? Dort wurde dieser Sektor aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und Probleme aufgezeigt, die damit verbunden sind. Ein Bündel von Forderungen wurde formuliert und das Sozialbündnis MG wird diese weitertragen. Die Kommssion Kirche und Arbeiterschaft zeigte in Aachen und Düren den Film Wie ein einziger Tag, der das Thema prekäre Arbeit aus einer anderen Perspektive beschrieb.
Mehr
Kundgebung am 13.11.24
:
NRW bleib sozial
26. Sept. 2024
Der Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht Kürzungen bei zahlreichen sozialen Diensten und Angeboten in Höhe von 83 Millionen Euro vor. Das wollen wir nicht hinnehmen! Sollten die Kürzungen umgesetzt werden, wird das für viele Menschen in unserem Land sichtbare und spürbare Folgen haben. Die soziale Infrastruktur wird geschwächt und Unterstützungsangebote für zahlreiche Gruppen werden zurückgefahren. Auf die Träger, die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen im sozialen Sektor kommen noch größere Belastungen zu. Mit diesem Haushaltsentwurf wird die Landesregierung die Mangelverwaltung in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit weiter verstärken. Wir solidarisieren uns mit den Forderungen der Freien Wohlfahrt und fordern ebenfalls eine stärkere Unterstützung sozialer Einrichtungen, die über Lippenbekenntnisse hinausgehen. Dafür demonstrieren wir gemeinsam am 13. November 2024 in Düsseldorf! Mach mit und gehe mit uns auf die Straße - damit NRW sozial bleibt!
mehr lesen
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen
:
KoKreis - Was ist das?
7. Aug. 2024
Koordinationskreis - Was ist das? Was sind die Aufgaben? Für was steht der KoKreis? Das und noch mehr wird durch das Video übermittelt. Viele Spaß beim Schauen.
Mehr
Was ist LOS?
:
Was ist -los?
24. Juni 2024
Was ist –los? Das Thema des Videos ist ArbeitsLOSigkeit. Rund um das Wort LOS werden die verschiedenen Facetten von Arbeitslosigkeit benannt, aber auch auf Unterstützungsmöglichkeiten durch den KoKreis hingewiesen.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!