Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Home
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Links
Downloads
Kampagnen
Solidaritätskollekte
Der Kokreis
Ziele, Struktur und Aufgaben
Unser Angebot
Mitglieder
Arbeitskreise
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Einrichtungen & Initiativen
Karte
Suche
Los
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelles
Podcast der Kommission Kirche und Arbeiterschaft im Bistum Aachen
:
Neu: Der Podcast „Auf dem Weg zur Arbeit“
10. Apr. 2025
In diesem Podcast wird die Arbeitswelt durch eine christliche Brille betrachtet. In sieben kurzen Folgen – wöchentlich ab dem 1. Mai - werden die Hörerinnen und Hörer mitgenommen, wenn das Moderationsduo Julia und Stefan Menschen auf dem Weg zu ihrer Arbeit treffen. Zusammen geht es an den Arbeitsplatz der jeweiligen Protagonist:innen – doch es geht nicht nur um deren Job. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die ihn machen und ihre Geschichten. Was treibt sie an? Welche Bedeutung hat ihre Arbeit für ihr Leben? Und was erwartet eigentlich die Gen Z von der beruflichen Zukunft? Ganz unterschiedliche Menschen teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten, während die Hörerinnen und Hörer sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten und in ihren Arbeitsalltag eintauchen können. Dabei werden die verschiedenen Facetten der Arbeitswelt – Arbeitsbedingungen, Arbeitsmigration, Arbeitslosigkeit, Sinn durch Arbeit und vieles mehr beleuchtet und diskutiert, wohin sich die Arbeitswelt entwickelt. Mit jedem Gespräch eröffnen sich neue Perspektiven und Fragen, die zum Nachdenken anregen und inspirieren sollen. „Auf dem Weg zur Arbeit“ möchte ein kurzweiliger Begleiter für inspirierende Gedanken und tiefgründige Gespräche sein – gut hörbar auch auf dem eigenen Weg zur Arbeit.
Ab 1. Mai direkt hier hören oder da, wo es Podcasts gibt
Neuer Artikel
27. März 2025
Mehr
Stellungnahme der BAG Arbeitslosenpastoral
:
Erfolgreiche Arbeitslosenarbeit durch geplante Kürzungen deutschlandweit vor dem Aus!
18. Feb. 2025
Keine Kürzungen des Eingliederungstitels Im Eingliederungstitel bündeln sich alle Gelder der aktiven Arbeitsmarktpolitik, also beispielsweise Gelder der Jobcenter für Maßnahmen um Menschen (wieder) in Arbeit zu bringen. Daher fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeitslosenpastoral (BAG Alopa) von der neuen Bundesregierung: Keine Einsparungen im Eingliederungstitel für das Jahr 2025! Diese Kürzungen gefährden den sozialen Frieden, insbesondere wertvolle Arbeits- und Integrationsprojekte.
Mehr
Der Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen schließt sich dem Appell der katholischen Jugendsozialarbeit an
:
Klare Haltung gegen Diffamierung, Hass und Hetze!
3. Feb. 2025
Der KoKreis appelliert an alle demokratischen Abgeordneten: Setzen Sie nicht auf eine Politik der Ausgrenzung, auf populistische Scheinlösungen und auf nationale Alleingänge. Stimmen Sie nicht gemeinsam mit Rassisten und der extremen Rechten ab. Zeigen Sie klare Haltung gegen Diffamierung, Hass und Hetze!
Mehr
Aufruf
:
Für soziale Sicherheit und eine gerechte Verteilung – gegen Sozialstaatsabbau und Hetze gegen Leistungsberechtigte
1. Feb. 2025
"Der Sozialstaat ist ein wesentliches Fundament der Gesellschaft in Deutschland. Der Sozialstaat gewährleistet soziale Sicherheit, unterstützt eine gerechtere Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums und ist die Grundlage des demokratischen und friedlichen Zusammenlebens. Der Sozialstaat organisiert Solidarität unter gleichberechtigten Bürgerinnen und Bürgern und bringt zum Ausdruck: wir stehen füreinander ein. Das gebietet unsere Verfassung und das ist gut so! Demokratie und soziale Grundrechte gehören zusammen.
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!